Honda HR-V Forum banner

Kraftstoffeinspritzdüsen Spaß

1.1K views 6 replies 3 participants last post by  Huff HRV  
#1 ·
Das Auto meiner Frau, Baujahr 2016, neu gekauft, war ein gutes Fahrzeug, zeigt aber bei 150.000 Meilen allmählich sein Alter. Ich habe die meisten regelmäßigen Wartungsarbeiten mit gutem Ergebnis durchgeführt. Ansonsten eine Lichtmaschine.
Kürzlich wurden die originalen Einspritzdüsen ausgetauscht, um ein "Hicksen" beim Beschleunigen aus dem Stand zu beseitigen, und eine der Einspritzdüsen wurde durch den Versuch, die Kraftstoffschienenbaugruppe einzupressen, beschädigt. Wow, hat das viele Kontrollleuchten ausgelöst. Alles gelöscht und alle Einspritzdüsen ausgetauscht, aber dieses Mal wurde die Schiene/Einspritzdüsen-Baugruppe nicht gezwungen. Läuft ruhig mit guter Leistung, verliert aber offenbar irgendwo Kraftstoffdruck. Habe den "Sprühtest" mit etwas MAF-Reiniger um die Einspritzdüsen und die Kraftstoffschiene herum durchgeführt, während der Motor lief, und keine Luftlecks und keine Kraftstofflecks festgestellt. Ich habe nicht einmal die Kraftstoffschiene abgeklemmt, als ich die Einspritzdüsen ausgetauscht habe - habe einfach die Baugruppe herausgeschwenkt, die alten herausgenommen und die neuen eingesetzt und das Ganze wieder eingesetzt. Wenn der Motor kalt ist, startet das Auto so, als wäre die Kraftstoffschiene leer - viel Stottern bis zum Anspringen, dann läuft es gut.
Ich habe das Gefühl, dass ich, als ich den Motor mit der beschädigten Einspritzdüse laufen ließ, bevor ich sie (erneut) austauschte, möglicherweise genug Kraftstoff verspritzt habe, um den vorgelagerten O2-Sensor zu beschädigen, den ich unabhängig davon aufgrund der hohen Kilometerleistung ersetzen möchte.
Hier ist der seltsame Teil - der angezeigte Kraftstoffverbrauch liegt weit über dem Normalwert - 45 in der Stadt, 50 auf der Autobahn! Die tatsächliche Netto-Kraftstoffmenge an der Zapfsäule beträgt ca. 31 mpg, was normal ist.
Bin gerade von Vegas/LA gefahren und es hat den Code PO172 geworfen, aber nach dem Löschen blieb er aus.
Gedanken?
Vielen Dank - Huff
 
#2 ·
Gute Idee mit dem Öltest für Kraftstoff im Öl.
Weiß jemand, wie man die Kraftstoffleitung am "Schnellverschluss" trennt? Die meisten Typen haben einen "Quetsch"-Mechanismus zum Lösen, aber dieser scheint von einem zylinderförmigen Stück weißen Kunststoffs umhüllt zu sein, und ein grüner Quetsch-Typ-Wulst/Flansch ist in einem kleinen Fenster am Zylinder freigelegt, den ich erfolglos heruntergedrückt habe. Sieht fast so aus, als ob der Zylinder an einem Scharnierpunkt auf der Beifahrerseite hochgeklappt werden soll, um auf den grünen Quetschmechanismus am anderen Ende zuzugreifen, aber ich möchte es nicht erzwingen.
 
#3 ·
Gute Idee mit dem Öltest auf Kraftstoff im Öl.
Weiß jemand, wie man die Kraftstoffleitung am "Schnellverschluss" trennt? Die meisten Typen haben einen "Quetsch"-Mechanismus zum Lösen, aber dieser scheint von einem zylinderförmigen Stück weißen Kunststoffs und einem grünen Quetsch-Typ-Wulst/Flansch umschlossen zu sein, der in einem kleinen Fenster am Zylinder freiliegt, das ich erfolglos heruntergedrückt habe. Sieht fast so aus, als ob der Zylinder an einem Scharnierpunkt auf der Beifahrerseite hochgeklappt werden soll, um auf den grünen Quetschmechanismus am anderen Ende zuzugreifen, aber ich möchte ihn nicht mit Gewalt öffnen.
Ein paar Bilder können jemandem helfen, einen Vorschlag zu machen oder tatsächlich zu wissen, wie es geht.
 
#4 ·
Nachdem ich mir gebrauchte/gerettete Kraftstoffschienen auf Ebay angesehen habe, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich es herausgefunden habe - die Laufabdeckung schwingt an der Beifahrerseite hoch und gibt den "Schnell"-Anschluss in seiner ganzen Pracht frei.
 
#5 ·
Basierend auf der Abweichung Ihres Bordcomputers würde ich empfehlen, einen OBD II-Scanner anzuschließen und die langen und kurzen Kraftstofftrimmungen zu überprüfen.

Da Sie gerade die Einspritzdüsen ausgetauscht haben, könnte es sein, dass diese nicht die richtige Kalibrierung haben und mehr Kraftstoff abgeben, als das ECM befiehlt. Dies führt dazu, dass die Kraftstofftrimmungen im negativen Bereich hoch ausfallen.
 
#6 ·
(re) ersetzte die Injektoren. Der Schlüssel zu dieser Arbeit ist, die Clip-on-Stecker nicht zu beschädigen - das weibliche Metall ist sehr empfindlich. Lösen Sie die (2) 10-mm-Schrauben an der Kabelbaumabdeckung, um Platz zu schaffen, und stecken Sie die Stecker ein, bevor Sie die gesamte Schienenbaugruppe einsetzen, UND Sauberkeit, was vielleicht der Grund ist, warum ich Probleme mit der Abdichtung der O-Ringe hatte. Ersetzen Sie den grünen Kunststoffanschluss der Kraftstoffleitung. Meine "Verkleidung", die diese Verbindung abdeckt, ist kaputt gegangen, scheint aber keine große Rolle zu spielen, da sie den gleichen Stil hat wie die Anschlüsse für die Kraftstoffleitungen an der Kraftstoffpumpenbaugruppe, und diese sind nicht verkleidet. Ich denke, dass diese "Trommel"-Abdeckung ein Sicherheitsmerkmal ist, um neugierige Hände fernzuhalten. Ich werde vielleicht einfach etwas Silikonband um die Verbindung wickeln und fertig sein. Kurz- und Langzeit-Kraftstofftrimmung ist jetzt vernünftig, aber ich werde beim nächsten Mal mehr wissen, wenn meine Frau ihren Tank füllt. "Ablauf" ist auch verschwunden, während das System vorbereitet werden musste (Zündung für ein paar Sekunden einschalten, bevor der Motor gestartet wird), damit der Anlasser nicht ein paar Sekunden lang dreht, bevor der Motor zündet. Die MPG-Anzeige ist immer noch viel zu optimistisch, 50 in der Stadt! Ich habe immer noch ein bisschen Zögern bei großem Gasstoß (Autobahnauffahrten, zum Einfädeln usw.) und werde die Sauberkeit des LMM, des Luftfilters überprüfen (obwohl ich normalerweise nicht zulasse, dass solche Dinge zu schmutzig werden), und bei 150.000 Meilen auf dem Kilometerzähler werde ich jetzt den vorgelagerten O2-Sensor wechseln, um zu sehen, was das bewirkt, das AGR und die Drosselklappe reinigen, vielleicht die Ventile einstellen. Update, später.
 
#7 ·
Update-
EGR, PCV, MAF, Drosselklappe gereinigt (Luftfilter gut, aber ich denke, dass selbst ein richtig geölter K&N für etwas minimal öliges Zeug nachgeschaltet sorgt), O2-Sensor ersetzt und das Auto fährt wie fast neu bei 150.000 Meilen. Zögern ist weg, startet sofort. Das Getriebe schaltet auch besser, so scheint es - möchte aber immer noch ein wenig zu schnell in einen niedrigen Gang schalten. Kurz- und Langzeit-Kraftstofftrim scheint in Ordnung zu sein. Der wahnsinnig hohe mpg-Wert kehrt zur Normalität zurück.
Als Nächstes Ventile einstellen.